Sie sind auf der Suche nach einer professionellen und neutralen Außenperspektive,
wollen Herausforderungen konstruktiv begegnen oder stehen vor einem Problem,
deren Weg und Ziel Ihnen nicht klar ist?
Knospe bietet Personen- und anlassbezogene Beratung, Schulungen und Vorträge
zu unterschiedlichen Fachbereichen.
Keine Pauschallösungen, sondern faire und auf Ihre Anliegen zugeschnittene Angebote.
Ich biete momentan folgende Fachbereiche an:
Burn - out Prävention oder
persönliche Entwicklung
Wenn Sie häufig das Gefühl haben, vor einem großen Berg an Aufgaben zu stehen und Ihre persönliche Weiterentwicklung dabei nur noch eine untergeordnete Rolle spielt, unterstütze ich Sie gerne dabei, Ihre Selbstwirksamkeit zu entdecken.
Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und das Fokussieren auf Ihre Ziele stehen bei der Beratung im Vordergrund.
Mentale Stärke sorgt für Gesundheit und ist somit die beste Prävention.
Qualitätsmanagement oder
Organisationsentwicklung
Wenn Sie in einer Organisation arbeiten, in der es nach Ihrer Meinung häufig zu Fehlbesetzungen von Stellen kommt, unterstütze ich Sie bei der Auswahl von geeigneten Personen.
Die Auswirkungen des demografischen Wandels und die damit verbundenen Herausforderungen bringen für Unternehmen und Organisationen erhebliche Veränderungen und Unsicherheiten mit sich. Um diesem negativen Trend entgegenzuwirken, ist ein Paradigmenwechsel in Form einer kompetenzorientierten Eignungsdiagnostik in der Personalentwicklung notwendig.
Leiten oder Führen
Wenn Sie sich in Ihrer Leitungsfunktion häufig fragen, wofür Sie einstehen und was genau Ihre Rolle im Team ist, unterstütze ich Sie bei der Verbesserung Ihres Handlungsrepertoires. Wir erarbeiten gemeinsam eine Struktur, welche Ihr persönliches Verhalten und Ihren Stil widerspiegelt.
Ziele der Leitungsberatung sind klare Ansagen einzuüben, das Verständnis von Leadership umzusetzen und eine glaubwürdige Haltung zu entwickeln.
Befinden Sie sich in einer Konfliktsituation, erarbeiten wir gemeinsam eine Diagnose des Falles mit einer Einordnung der Eskalationsstufe.
Integration oder Inklusion
Wenn Sie gemeinsam mit verhaltensoriginellen und/oder beeinträchtigten Kindern in einer Familie leben oder diese im Kindergartenkontext betreuen, kennen Sie die Herausforderungen, welche das Zusammenspiel aller Beteiligten mit sich bringt.
Ich biete Ihnen eine klare Sicht von „außen“, Beobachtungen im (Kita-) Alltag, eine Analyse der Situation und falls gewünscht, eine Vermittlung zwischen Familie und der Betreuungsorganisation.
Für eine gelungene Beratung ist eine Grundvoraussetzung, dass alle beteiligten Personen die Teilhabe des Kindes an der Gesellschaft als einheitliches Ziel vor Augen haben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.