Antje Wolfgramm
Mein beruflicher Start in den sozialen Bereich mit fast vierzig Lebensjahren begann im Jahr 2006. Der Einstieg in ein Praktikum ohne jegliche pädagogische Vorerfahrung und einer anschließenden Anstellung als Gruppenleitung in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen hat mich sehr geprägt. Seit dieser Zeit bilde ich mich leidenschaftlich laufend weiter. Ich studiere, besuche Vorträge, gebe selber Fortbildungen, entwickele passgenaue Konzeptionen und berate empathisch und mit einer hohen sozialen Kompetenz überwiegend Fach- und Leitungskräfte aus dem Elementarbereich. Die Idee, das erworbene Wissen und die gesammelten Erfahrungen der letzten Jahre mit den Menschen vor Ort zu teilen, haben mich auf den Weg gebracht, die Beratungsstelle Knospe zu eröffnen.
Ich lebe mit meinem Mann im Märkischen Kreis. Wir haben zwei erwachsene Töchter und sind Großeltern von vier Enkelkindern. In meiner Freizeit spiele ich Saxofon in zwei Bands der Musikschule Bochum, fahre Tourenkajak, wandere gerne und verbringe Zeit mit der Familie. Musik, Kunst und Kultur nehmen einen hohen Stellenwert in meinem Leben ein.
Was bringe ich mit?
Knospe steht für Wachstum und Weiterentwicklung.
Ich arbeite lösungsorientiert, bringe Verlässlichkeit, Authentizität und Klarheit mit in die Beratung. Durch den Einsatz einer außergewöhnlichen Beobachtungsgabe schaffe ich Freiräume, in denen Sie eingefahrene Muster erkennen und bearbeiten können.
Knospe steht für das Ziel, Ihre psychische und emotionale Widerstandskraft zu stärken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.